
Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl – der freundschaftliche Zugang zu sich selbst.
Das Leben vieler Menschen ist vom Leistungsgedanken geprägt. Selbstzweifel und Selbstkritik sind schnell verfügbar und belastender Stress prägt den Alltag. Der freundschaftliche Blick auf sich, das eigene Dasein und die Herkunft gerät in den Hintergrund. Anhand aktueller Forschung zeigt sich, das was uns wirklich stärkt, ist der wohlwollende und nachsichtige Umgang mit uns selbst und unserer Herkunft, Eigenheit und Besonderheit.
Gelangen Sie in bestimmten Situationen schnell an Ihre Grenzen oder erleben Stillstand – nichts bewegt sich mehr, egal mit welchem Aufwand? Dann kann es helfen, innere Anteile kennenzulernen, bewusst zu machen und freundschaftlich zu begegnen.
Der Gruppenkontext kann hier sehr hilfreich und bereichernd sein.
Wenn Sie etwas von diesem Programm anspricht, würde es mich sehr freuen, Sie in einem meiner Seminare kennenzulernen.